05.12.2024

Orte

Events und Schichten können Orten zugewiesen werden. Hier erfahrt ihr, wie ihr diese verwaltet.

In Helfereinsatz können Orte angelegt werden, welchen Events oder Schichten zugewiesen werden können. Den Orten können folgende Informationen hinterlegt werden:

  • Name
  • Strasse, Nr.
  • PLZ, Ort
  • Link
  • E-Mail-Adressen

Name

Unter Name kann frei definiert werden, wie ihr den Ort benennen wollt. So könnt ihr unter derselben Adresse auch unterschiedliche Orte haben.

Wenn ihr also beispielsweise an der Hauptstrasse 1 in Beispielhausen einen Foodcorner als auch die zentrale Meldestelle habt, könnt ihr beide als Ort erfassen, und alle Helfenden wissen sofort, wo sie an dieser Adresse hinmüssen.

Strasse, Nr. , PLZ, Ort

Hierbei handelt es sich um die Postanschrift. Gebt sie hier genau an, damit die Helfenden die Orte auch finden.

Link

Hier könnt ihr direkt einen Link, der zum Ort führt, hinterlegen. Das kann ein Google Maps-Link sein. Auch denkbar ist eine genauere Angabe, beispielsweise via "what3words".

E-Mail-Adressen

Die Mailadressen sind dazu gedacht, allfällige Verantwortliche der jeweiligen Orte über bevorstehende Events zu informieren. Wenn bei einem Ort eine Mailadresse angegeben ist, und ein Event bevorsteht, geht gleichzeitig mit den Einsatzremindern für die Helfenden eine Benachrichtigung an diese Mail raus, dass an dem entsprechenden Datum ein Event eurer Organisation stattfindet.

Wenn ihr hier also die Mailadresse des Hauswarts hinterlegt, wird er automatisch über eure Events benachrichtigt und weiss immer, was wann läuft.